Goldschmiede Richterswil
Thomas Peric Schauer
Aquamarin
Mineralart: Beryll
Aussehen: blassblau bis dunkelblau, blaugrün
Fundorte: Brasilien, Australien, Birma, China, Indien, Kenia, Madagaskar, Mocambique, Namibia, Sambia, Simbabwe, Sri Lanka, Tansania, Südafrika, Russland, USA.
Chemische Zusammensetzung: Aluminium-Beryllium-Silicat (Al2Be3(Si6O18))
Mohshärte: 7,5-8
Spezifisches Gewicht: 2,68-2,74
Der Name Aquamarin kommt aus dem lat."Wasser des Meeres". Tiefblaue ist die beliebteste Farbe bei dem Aquamarin. Diese Aquamarine nennt man auch Santa Maria-Aquamarine. Der Name kommt von einer gleichnamigen Mine in Brasilien, die sehr gute Qualität liefert. Die farbgebende Substanz für das schöne Blau ist Eisen. Durch erhitzen des Aquamarins erhält er eine intensivere und beständigere blaue Farbe. Deshalb sind fast alle Aquamarine Hitze behandelt.