Goldschmiede Richterswil
Thomas Peric Schauer
Diamant
Mineralart: Diamant
Aussehen: durchsichtig, farblos, gelb, braun, blau, grün, rötlich
Fundorte: Südafrika, Kongo, Angola, Botswana, Namibia, Sierra Leone, Brasilien, Russland, Australien, Kanada.
Chemische Zusammensetzung: reiner Kohlenstoff (C)
Mohshärte: 10
Spezifisches Gewicht: 3,52 diagnostisch
Der Name Diamant kommt aus dem griechischen: "adamas" der Unbezwingbare. Das entspricht auch dem Diamanten, den es gibt nichts das härter ist als er oder gleich hart. Der Diamant wurde schon vor mehreren tausend Jahren als Talisman und magischer Stein in Indien gegschätzt.
Von den Römern weiss man, dass sie dem Reitz des Diamaten sehr angetan waren. Erst im 13. Jahrhundert fand man Methoden den Diamanten zu schleifen.